• Ihr Warenkorb

Hornlose Bullen

PUSCHKIN Pp*

HB Nummer 177796
DE 09 53438939
05.04.2018
Züchter: Weiss, Kirchberg
gen. B.: MSC
BK: A2-I
KK: BB
PUSCHKIN_177796_Pfaller.jpg
Typ:
S
A
R
Abstammung
PERFEKT
DE 09 50654157
PANDORA
POLARI
Pam HUTERA
Perry
Laila 88 - 80 - 84 - 86
DE 09 50600274
5/305 8.455 5,10 3,73
HL 1. 9.631 5,10 3,80
IROKESE P*S IROLA PS
Lerche GRIMM PS
Lipek

Milch

120 90%
Milch kg+887
Fett %-0,05
Eiweiss %-0,08

Fleisch

97 90%
Nettozunahmen
97 92%
Ausschlachtung
95 85%
Handelsklasse
99 89%

Fitness

102 84%
Nutzungsdauer
111 74%
Persistenz
100 84%
Fruchtbarkeit
98 74%
Eutergesundheit
98 86%
Zellzahl
100 83%
Melkbarkeit
118 88%
Kalbeverlauf pat.
102 96%
Leistungssteig.
109 79%
Vitalitätswert
95 85%
Kalbeverlauf mat.
105 82%
Befruchtung
1
ÖZW
113 87%
Melkverhalten
95 69%
GZW
118 82%
MW
120 90%
FW
97 90%
FIT
102 84%
Exterieur Töchter: 12
Rahmen 95
Bemuskelung 106
Fundament 95
Euter 97
Kreuzhöhe 90
Körperlänge 99
Hüftbreite 101
Rumpftiefe 105
Beckenneigung 89
Sprg.Winkelung 113
Sprg.auspräg. 94
Fessel 97
Trachten 109
Voreuterlänge 105
Sch.euterlänge 110
Voreuteraufhängung 98
Zentralband 102
Euterboden 87
Strichlänge 99
Strichdicke 104
Strichplatz.vorne 94
Strichplatz. hi. 97
Str.Stellung hinten 106
Euterreinheit 101
Mit Puschkin Pp kommt eine weitere Alternative im Hornlossegment ohne das weit verbreite Mahango Blut. Mit Perfekt-Irokese-Grimm gilt er sogar im gehörnten Bereich als echte Linienalternative. Noch dazu stammt er aus einem der erfolgreichsten Kuhstämme der Gegenwart. Keine geringere als die Mutter von Veltliner steht als Urgroßmutter im Pedigree von Puschkin. Er selbst verspricht neben einer guten Milchleistung, gute Fitness und ein ansprechendes Exterieur. Hier sind v.a. seine ausgesprochen guten Fundamente hervorzuheben. Im Euterbereich eignet er sich mit positiver Strichplatzierung und Stellung für die Anpaarung auf Mahango-Blut.