Ihr Warenkorb

Die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs stehen fest. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Einsendung der zahlreichen Bilder. Es war wieder nicht leicht, aus den unzähligen Einsendungen...
WeiterlesenDie Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs stehen fest. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Einsendung der zahlreichen Bilder. Es war wieder nicht leicht, aus den unzähligen Einsendungen...
WeiterlesenAb sofort haben wir eine Aktion in unserem Agrarartikel-Shop. Ausgewählte Produkte erhalten Sie für kurze Zeit zu einem besonderen Aktionspreis. Die Aktionspreise sind ab sofort und bis einschließ...
WeiterlesenFür den Standort Poing bei München oder Kumhausen bei Landshut suchen wir in Vollzeit ab sofort einen Leiter Rinderzucht (m/w/d): Deine Aufgaben: Verantwortung des Bereichs Rinderzucht in der Baye...
WeiterlesenBullen vom Typ „Scharf“ sollten auf Kühe angepaart werden, die über das Zuchtziel beim Fleckvieh hinausschießen, also zu viel Masse aufweisen und damit für ihre Umweltbedingungen zu schwerfällig werde...
WeiterlesenZüchter können durch den Einsatz von Embryotransfer die Zahl der Nachkommen wertvoller Tiere deutlich steigern. Durch hormonelle Stimulation der Eierstöcke des Spendertiers, ein Vorgang, der als Super...
WeiterlesenZur Erweiterung unseres Teams suchen wir für den Standorte Kumhausen bei Landshut, Grub bei Poing oder im nördlichen Baden-Württemberg in Teil- oder Vollzeit zum sofortigen Eintritt einen Vertriebsmit...
WeiterlesenWir gratulieren der Familie Schiffels vom Lindenhof aus Rengen in der Vulkaneifel zur Geburt der Drillinge vom BG Vereber Ingmar PP*. Nachdem Juline, eine F1-Kreuzung aus den Rassen Red Holstein und ...
WeiterlesenSeeland ist nachweislich DER Qutcrossbulle schlechthin beim Fleckvieh mit dem geringsten Inzuchtkoeffizient von 4,3 zu allen lebenden HB Kühen der Population (Quelle: Geheft Besamungsinfotagung der LF...
WeiterlesenAm 01. Oktober feiern wir Erntedank! Bei der Bayern-Genetik ist das ein ganz besonderer Tag! Wir sind stolz darauf, ein Teil der Landwirtschaft und Tierzucht zu sein und möchten diesen Anlass nutzen, ...
WeiterlesenJetzt Datum vormerken! Von 07.10.2023 - 12.10.2023 ist das Team der BAYERN-GENETIK von 09:00-17:00 Uhr vor Ort auf der Muswiese in Rot am See! Erlebt die Muswiese 2023 - Wo Landwirtschaft und Tradit...
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen einige neue Bullen in unserem Angebot präsentieren zu können: Hardcore PP*: Schon sehnlichst erwartet startet Hardcore PP seine Besamungskarriere. Schon beim Ankauf sorgte e...
WeiterlesenAuch dieses Jahr gibt es wieder den Bayern-Genetik Foto-Wettbewerb. Es gibt die jährliche Chance im Bayern-Genetik Kalender mit einem eigenen Foto vertreten zu sein. Wir freuen uns über eine große Au...
Weiterlesen** Update - Gewinnspiel beendet ** Weil schon so viele danach gefragt hatten: Bei der Schätzfrage waren in der Box 13.999 Samenpailletten und bei den Eberspermatuben waren es 244 Stück. Bekanntgabe...
WeiterlesenAls Rückblick an die Zuchtwertschätzung im August haben wir für Sie noch unsere Highlights zusammengefasst, bei denen auch besonders neue Nachkommengeprüfte und genomische Jungvererber herausragende W...
WeiterlesenZu dieser Zuchtwertschätzung im August präsentieren wir Ihnen die Zuchtwerte wieder in Video-Form. Haxl on Demand - wann, wo und wie es für Sie am besten passt. Einfach per Stream am Stück oder...
Weiterlesen